Botox gegen Bruxismus
Hilfe bei Zähneknirschen in Bochum
Leiden Sie unter Zähneknirschen oder nächtlichem Zusammenpressen der Zähne? Bruxismus ist eine weit verbreitete, oft unbewusste Störung, die zu Schmerzen im Kiefer, Verspannungen, Zahnschäden und sogar Kopfschmerzen führen kann. In unserer Praxis in Bochum bieten wir Ihnen eine innovative und effektive Lösung: die Behandlung von Bruxismus mit Botox – schonend, schnell und langanhaltend wirksam.
Durch gezielte Injektionen von Botulinumtoxin in die Kiefermuskulatur wird die Muskelaktivität reduziert, was zu einer Entspannung der Muskulatur und einer Verringerung der Bruxismus-Episoden führt. Diese minimal-invasive Methode bietet nicht nur eine schnelle Linderung, sondern verbessert auch die Lebensqualität der Betroffenen nachhaltig.
Was ist Botox?
Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin Typ A, ist ein neurotoxisches Protein, das aus dem Bakterium Clostridium botulinum gewonnen wird. Es wird in der ästhetischen Medizin häufig eingesetzt, um Falten zu glätten und das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern. Botox wirkt, indem es die Nervenimpulse blockiert, die die Muskeln zur Kontraktion anregen, was zu einer vorübergehenden Entspannung der behandelten Muskeln führt.
Für wen ist die Behandlung geeignet?
Die Behandlung ist für Erwachsene geeignet, die unter den Beschwerden von Bruxismus leiden. In einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis in Bochum prüfen wir gemeinsam, ob diese Behandlung für Sie infrage kommt und welche Alternativen es gibt.
Ihre Vorteile der Botox-Behandlung in Bochum
Die Behandlung mit Botox gegen Bruxismus bietet zahlreiche Vorteile:
- Schnelle Linderung von Kieferschmerzen, Muskelverspannungen und Kopfschmerzen
- Nicht-chirurgische, schonende Behandlung
- Wirkung bereits nach wenigen Tagen, hält bis zu 6 Monate an
- Kaum Nebenwirkungen, bei fachgerechter Anwendung
- Mehr Lebensqualität durch entspannte Muskulatur und besseren Schlaf
Zusätzlich kann Botox auch bei chronischer Migräne, Nackenverspannungen oder übermäßigem Schwitzen hilfreich sein.
So läuft die Botox-Behandlung in unserer Praxis ab
- Individuelle Beratung und Analyse Ihrer Beschwerden
- Zielgenaue Injektion von Botox in die betroffenen Kiefermuskeln
- Behandlungsdauer: ca. 15–30 Minuten
- Kein Ausfall im Alltag, Sie können direkt nach der Sitzung Ihren Tag fortsetzen
- Wirkungseintritt innerhalb von 3 bis 7 Tagen – Wirkdauer: ca. 3–6 Monate
Der Ablauf einer Botox-Behandlung gegen Bruxismus ist in der Regel unkompliziert und schnell. Zunächst erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch, indem Ihre Symptome analysiert und die Eignung für die Behandlung überprüft wird. Nach der Zustimmung wird der Behandlungsbereich, meist die Kiefermuskulatur, lokalisiert.
Anschließend wird gezielt in kleinen Mengen Botox in die überaktiven Kiefermuskeln injiziert. Der gesamte Prozess dauert in der Regel nur 15 bis 30 Minuten und erfordert keine Ausfallzeit.
Nach der Behandlung können Sie sofort zu ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren. Die Wirkung von Botox setzt meist innerhalb von drei bis sieben Tagen ein und hält in der Regel drei bis sechs Monate an. Eine Nachsorge ist nicht erforderlich, jedoch wird empfohlen, nach der Behandlung auf intensives Kauen zu verzichten, um die Wirkung zu optimieren.
Botox gegen Zähneknirschen in Bochum – vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin
Möchten Sie endlich wieder entspannt schlafen – ohne Kieferschmerzen, Knirschen oder Verspannungen? Dann sind wir gerne für Sie da.
📍 Besuchen Sie unsere spezialisierte Praxis in Bochum
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und gemeinsam eine passende Lösung für Ihre Beschwerden zu finden.
Häufige Fragen zur Botox-Behandlung bei Bruxismus
Wie lange wirkt Botox gegen Zähneknirschen?
Die Wirkung setzt in der Regel nach 3 bis 7 Tagen ein und hält ca. 3 bis 6 Monate an. Danach kann die Behandlung problemlos wiederholt werden.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die Injektionen sind sehr fein und werden in der Regel gut vertragen.
Gibt es Nebenwirkungen?
In seltenen Fällen kann es zu leichten Schwellungen oder einem Spannungsgefühl an der Injektionsstelle kommen. Diese klingen meist nach kurzer Zeit ab.
Wird die Behandlung von der Krankenkasse übernommen?
In den meisten Fällen handelt es sich um eine Selbstzahler-Leistung. Wir informieren Sie gerne individuell zu den Kosten und möglichen Zuschüssen.
Kann ich nach der Behandlung direkt arbeiten oder Auto fahren?
Ja. Die Behandlung erfordert keine Ausfallzeit. Sie sind direkt im Anschluss wieder voll einsatzfähig.
Weitere Leistungen

Implantologie
implantologie Zahnimplantate stellen das Fundament dar, wenn Parodontitis, Karies oder andere Erkrankungen zu einem...

Zahnästhetik
zahnästhetik Unsere Lippen, Zähne und Zunge sind nicht nur für die Nahrungsaufnahme gedacht, sondern...

Endodontie
endodontie Bei Zähnen mit einer tiefen Karies oder einer massiven Entzündung kann sich auch...

Parodontologie
parodontologie Ursache einer Entzündung des Zahnhalteapparats (Parodontitis) ist unter anderem Zahnbelag (Plaque). Dieser besteht...

Prophylaxe
prophylaxe Die Erhaltung der Zahnsubstanz und eines gesunden Zahnfleisches haben einen hohen Stellenwert. Möglich...
Online-Terminbuchung
Sie wünschen einen Termin in unserer Praxis in Bochum? Schreiben Sie uns Ihren Wunschtermin und wir melden uns bei Ihnen, um alles Weitere abzustimmen!